Material Bild Rahmen
Titel: Der Drei-Kopf Maße: 45 cm x 62 cm
Ort / Datum : Berlin 2012 Material Bild / Rahmen:
Öl auf Fotokarton, auf Holzrahmen gezogen
Beschreibung:
Als er einmal drei Köpfe hatte, fühlte er sich beehrt. Nicht jeder hat schließlich drei Köpfe auf einmal. Und dann noch in dieser Form. Allerdings war das Phänomen vor dem Spiegel nicht zu erkennen.
Insofern ähnelte es dem Spiegelbild eines Wiedergängers, was die Sache problematisch werden lassen konnte. Als angehender Künstler hatte er oft einige Mühe, seine Dreiköpfigkeit auseinander zu halten, wenn er versuchte sein Selbstporträt anzulegen.
Aber eine solche Anlage war ja völlig aus der Mode. Wer porträtierte sich schon in dreifacher Form? Nur solche, die an ihren Köpfen etwas ganz Besonderes… Weiterlesen
Titel: Old Man River Maße: 45 cm x 62 cm Ort / Datum : Berlin 2012 Material Bild / Rahmen:
Öl auf Fotokarton, auf Holzrahmen gezogen
Beschreibung:
Old Man River, wie alle ihn nannten, lebte unten am Fluss. Der Strom war hier so breit, dass man das andere Ufer von dort, wo er oft stand, kaum noch erkennen konnte. Der Mann wusste nicht mehr genau, ob er immer dort unten gelebt hatte oder vorher woanders.
Die Gegend war ein früheres Industriegebiet. Kaianlagen erstreckten sich den Fluss entlang auf einer Seite. In der Nähe ragten rostige Krahnarme in die Luft, die früher einmal etwas transportiert hatten.
Lange begriff der Mann nicht, was der Maler, der mit… Weiterlesen
Titel: Die Jagd nach dem Modell
Maße: 47 cm x 64 cm
Ort / Datum : Berlin 2012
Material Bild / Rahmen:
Öl auf Zeitung und Fotokarton, auf Holzrahmen gezogen.
Beschreibung:
Jedes Bild hat seine Geschichte. Dieses bietet nur einen Abklatsch dessen,was der Maler ursprünglich anstrebte. Die hohe Schule der Mode, die der so genannten Supermodels, bekommt der Sterbliche selten zu Gesicht, geschweige auf die Leinwand. Er musste das allerdings erst mühsam lernen.
Mit den hochdotierten Models verhält es sich so, dass sie zwar freundlich sind, aber nicht begreifen, warum sie vor einem Mann mit einem Pinsel stundenlang stillsitzen sollten, wenn sie in ein paar Minuten auf dem Laufsteg einige Tausend Dollar verdienen. Der… Weiterlesen
Titel : Krumme Welle Maße: 99 cm x 13o cm Künstler / Ort / Datum : C. Hebell, Berlin 2010 Material Bild / Rahmen: Öl auf Leinwand
Beschreibung:
Grün-Türkis denkt rosa
Farbwerte gelten als äußerst komplex, zumal wenn man sich die spektralanalytischen Stadien der Übergänge dazu denkt. Bei der Betrachtung der Feinstrukturen impressionistischer Malerei wird klar, dass sich die Übersprungvorgänge der Farblichkeit aus der Subjektivität des Auges und seiner Funktionsweisen zusammensetzen. Wirft man einen Blick in die Farbenlehre Goethes, der sich verzweifelt gegen die Zerlegung des weißen Lichts, wie sie sein Zeitgenosse Newton praktizierte (Spektralfarben durch Linsen), zur Wehr setzte, so bekommt man eine Ahnung, welchen Weg eine Malerei hätte nehmen können, die sich an dieser… Weiterlesen
Titel: In der Nacht vor Silvester
Maße: 45 cm x 62 cm Ort / Datum :
Berlin 2011
Material Bild / Rahmen:
Öl, Spray auf Fotokarton, auf Leinwandrahmen gezogen
Beschreibung:
In der Nacht vor Silvester pflegte der Künstler sich weiß zu bemalen, um sich auf die große Abschiedsfeier des Jahres vorzubereiten.
Preis auf Anfrage. Tel.: 030-3233426 (Berlin)
Titel: Deng Maße: 99 cm x 130 cm
Künstler / Ort / Datum : C. Hebell, Berlin 2010 Material Bild / Rahmen:
Öl auf Leinwand
Beschreibung:
Mancher stellt sich die Frage: Ist China nun ein Moloch, der uns aus dem Pekinger Smog angrinst, oder doch auch der weise lächelnde Buddha, der sein Tao gelernt hat,und auch praktiziert ?
Auf alle Fälle ist China mit Deng im schönen Westen angekomm. Die Maler der chinesischen Modernität erreichen Millionensummen auf Kunstauktionen. Man kann ihnen die gefragte schön-groteske neue “ Wildheit“ definitiv nicht absprechen. Selbst russische Oligarchen scheinen sich für den chinesischen Kunstmarkt in zunehmendem Ausmaß zu interessieren.
Deng, den man als einen der Initiatoren der chinesischen Werkbank der Welt und… Weiterlesen
Titel: Let go Maße: 99 cm x 130 cm Künstler / Ort / Datum : C. Hebell, Berlin 2011
Material Bild / Rahmen: Öl auf Leinwand
Beschreibung:
Ohne Märilyn geht nun mal nichts im Ex-Post oder Post-Ex-Modernismus malerischer Zusammenstellungen, sagte sich der Maler und fügte dem Überfluss der Kultgeschichte um die Grande Dame des Suizids ein weiteres Zitat hinzu. Sein Interesse bestand allerdings nicht darin, der Kultstruktur eine weitere Nuance abzugewinnen, sondern lieber bis zu gewissen kleinen Graden aufzuklären, ob die Poppkultur nun tatsächlich ein Totenfoto der Schauspielerin für ihre Siebdrucke als Vorlage benutzt haben könnte oder nicht. Ob ihm diese Aufklärung gelungen ist, muss der Betrachter entscheiden. Lebt sie noch auf diesem Bild oder starb sie… Weiterlesen
Titel: Karnevall der Gravitation Maße: 99 cm x 130 cm Künstler / Ort / Datum : C. Hebell, Berlin 2013 Material Bild / Rahmen: Öl auf Leinwand
Beschreibung:
In der Milchstraße findet bekanntlich regelmäßig ein Karneval der Gravitation statt, der von unterschiedlichen Agenturen propagiert wird. Obgleich man zu Bildern keine Programmmusik veranstalten soll, besteht die Gefahr, dass dabei eine solche gleich erklingt. Der dargestellte Karnevall bedient sich unterschiedlicher Masken, die vorwiegend in unterirdischen Erprobungszentren wie dem Cern in der Schweiz hergestellt werden, einem kilometerlangen Wunderzirkel, in dem die Karnevalisten sich mit winzig kleinen Teilchen gegenseitig beschießen oder aber im großen Kolleider von Sazazuzli Milipultzli, bis alles in 1000 Stücke fliegt. Die Kosten dieser wunderschönen Veranstaltung,… Weiterlesen
Titel: Die Mutter des Präsidenten Maße: 42 cm x 64 cm Ort / Datum :
Berlin 2010
Material Bild / Rahmen:
Öl auf Fotokarton-auf Holzrahmen mit Leinwand gezogen
Beschreibung:
Schon damals hatte die Mutter des Präsidenten gewusst, dass ihr Sohn eigentlich nicht zum Präsidenten bestimmt war. Besonders der vorherige Präsident war eine außerordentliche Begabung gewesen, die so schnell nicht wiederkommen würde. Infolgedessen war es relativ klar, dass ihr Sohn gegen eine solche Konkurrenz nur schlecht bestehen konnte und gewiss in der Meinung der Weltöffentlichkeit alsbald eine traurige Figur abgeben würde.
Dies bestätigte sich denn auch auf schlagende Weise, nachdem ihr Sohn wider alle Erwartungen doch zum Präsidenten geworden war. Der Sohn ließ sich eine Weile Zeit, bevor… Weiterlesen